Schonacher Schanzenlauf 2025

Auch die diesjährige Auflage durfte ich wieder als Moderator und Stadionsprecher begleiten. Ich war verantwortlich für das unterhaltsame Kommentieren des Rennverlaufs, Highlights herausarbeiten, abwechslungsreiche Hintergrundmusik, sowie für die Musikeinspieler zu besonderen Momenten.

Der erste Start erfolgte bereits um 08:00 Uhr, weil sich dieses Jahr mit über 200 Teams fast doppelt so viele Teams angemeldet haben, als vergangenes Jahr. Für viele Teilnehmende ist es bundesweit das Highlight in Sachen Schanzenlauf. Aus der ganzen Bundesrepublik wurde angereist: Düsseldorf, Bremen, Oberwiesenthal und sogar aus der Steiermark (Österreich)!

Die Aufgabe für die Teilnehmenden besteht darin, in vollständiger persönlicher Schutzausrüstung (Helm, Einsatzjacke und -hose, vollst. Pressluftatmer-System, Stiefel etc.) in 2er Teams so schnell wie möglich die komplette Langenwaldschanze in Schonach hochzulaufen. Das sind insg. 636 Stufen und es gilt eine Höhendifferenz von 112 Metern zu bewältigen. Das schnellste Team schaffte das mit neuem Schanzenrekord in unglaublichen 5:25 min.

Trailer 2025

Schwarzwälder Kirschtortenfestival 2025

An die Torte, fertig, los!“ so lautete in Todtnauberg das Startsignal für das Zusammenstellen einer echten Schwarzwälder Kirschtorte. Ich darf das Festival bereits seit 2018 moderieren.

Eckpunkte: 04.05.2025, 11:00-17:00 Uhr, Kurhaus Todtnauberg

Alle Infos zum Event gibt es hier.

Besonders gefreut haben wir uns über die tolle mediale Berichterstattung im SWR und ZDF.

Impressionen 2025

Sportlerehrung Kultusministerium und Landessportverband BaWü 2025

Am 06.02.2025 war es wieder soweit. Bereits schon zum 2. Mal durfte ich Moderator der Sportlerehrung sein. Dieses Mal waren wir im Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg zu Gast und ehrten unsere landesweit erfolgreichsten Senioreninnen und Senioren, die Medaillen bei Europa- und sogar Weltmeisterschaften erkämpften.

Bemerkenswert

Nicht nur die große Vielfalt an Sportarten und noch mehr Disziplinen war beeindruckend. Kleiner Auszug der vertretenden Sportarten: Fechten, Kanu, Leichtathletik, Moderner Fünfkampf, Radsport, Rettungsschwimmen, Schwimmen, Skilanglauf, Sport Stacking, Triathlon, Tennis, Tischtennis, Volleyball und Wasserball.

Sehr bemerkenswert waren vor allem die Erfolge:

90 Goldmedaillen
55 Silbermedaillen
50 Bronzemedaillen

Beeindruckend war auch die Altersspanne. Angefangen von 50 bis 93 Jahren. Der älteste zu Ehrende war Hermann Kemmler, der bei der Europameisterschaft in seiner Klasse M90 in der Leichtathletik Silber über die 100m und sogar Gold über die 200m gewann.

Runder Ablauf

Zu Beginn durften sich alle Gäste den großen Olympiastützpunkt Heidelberg anschauen und wurden durch die Räumlichkeiten geführt.
Die eigentliche Ehrung begann um 11:00 Uhr, motivierende Grußworte von Staatssekretär Volker Schebesta und dem Vorsitzenden des Präsidialausschuss Leistungssport im Landessportverband Claus-Peter Bach. Anschließend hatte ich auf der Bühnen einen Sportler-Talk mit Internatsschülern: Schwimmern Noel Benkler (DM 2024) sowie Box-Zwillingen Valerij & Vitalij Walter (DM U22 2024; DM U22/Elite 2024).
Nach der Ehrung konnten noch viele Gespräche geführt werden, denn alle wurden noch zum Essen eingeladen.

Ich sage erneut Danke allen Beteiligten für die erneut tolle Zusammenarbeit! 🙂

Impressionen

Hier zum Beitrag 2024

Weltcup Nordische Kombination 2025

Die weltbesten Nordischen Kombinierenden waren vom 17-19.01.2025 wieder zu Gast beim legendären Schwarzwaldpokal in Schonach. Ich durfte bereits zum 13. Mal als Moderator und Sport-Entertainer dabei sein. Gemeinsam mit meinem Kollegen Stefan Mayer durften wir zusammen das Stadion TV moderieren, welches von MHVP produziert wurde.

Hier geht’s zur Veranstalterseite.

Highlights-Video

Highlights-Video des Weltcups in Schonach 2025

Vorbereitung

Damit wir an den beiden Renntagen Video-Einspieler zeigen konnten, haben wir am Donnerstag und Freitag zuvor die Filme gedreht. Das Team um Moritz Huber (mhvp) hat diese dann geschnitten und redaktionell bearbeitet. Zudem musste die PA-Technik an Schanze getestet und Soundchecks absolviert werden. Auch hier ein großes Dankeschön an Impuls, für die wiederholt einwandfreie technische Unterstützung!

Eines von mehreren Videos, die produziert und auf den großen Vidi-Walls gezeigt wurde.

Sport-Entertainer an beiden Wettkampftagen

Schon Samstagmorgen pilgerten Zuschauer in Scharen an die Schanze. Wir ahnten schon, dass es dieses Jahr sehr gut besucht und genial werden sollte. Wir strahlten mit der Sonne um die Wette. Stefan Mayer und ich sind bereits schon ein seit Jahren sehr gut eingespieltes Team. So war die Doppelmoderation für uns beide die reine Freude. Ich durfte mich parallel noch um die zeitgenaue Musik-Einspielung kümmern. So führten wir beide durch das Stadion-TV, führten Interviews, zeigten die vorab produzierten Videos, Spielten Quizrunden mit den Zuschauern und brachten letzten Endes das Stadion zum Wettkampf zum Kochen 🙂

Danke Schonach

Am Ende war es für alle Beteiligten ein sensationelles Wochenende. Wir durften viele tolle, teils überragende Feedbacks für unsere gemeinsame Arbeit einfahren.
Ich sage von Herzen allen Beteiligten danke: Danke Schonach für das Vertrauen, danke Tobias Schmidt, Rainer Huber und Crew von Impuls für den einwandfreien technischen Support, danke Stefan Mayer für die Mega Zusammenarbeit und zu guter Letzt danke Moritz Huber und dem gesamten 15-köpfigen Stadion-TV Produktionsteam, für die bislang beste Produktion in unserer 10-jährigen Geschichte des Stadion-TVs!!!

Impressionen der letzten Jahre

Schwarzwälder MTB Cup 2024

Dieses Jahr darf ich bereits zum 20. Mal ausgewählte Veranstaltungen der Rennserie Schwarzwälder MTB Cup powered by Fahrrad Center Singer als Stadionsprecher begleiten. Die Rennserie wurde bis 2018 als Schwarzwälder Kids-Cup und Tälercup ausgerichtet. Ich freu mich schon wieder sehr, für die Atomsphäre in den Stadien zu sorgen! 🙂

Urach: 05.05.2024

Mein persönlicher Saisonauftakt beim diesjährigen Schwarzwälder MTB Cup (kurz: SMC). Die Uracher haben auch dieses Mal wieder alles gegeben, Respekt! Leider spielte das Wetter überhaupt nicht mit: viel Regen, aufgeweichte Strecke, entsprechend rutschig. Aber wir sahen wieder großartigen Radsport. Auch gab es eine Premiere im Rahmen der neu eingeführten Sonderwertungen. Die Uracher richteten einen Dual-Slalom aus. Für die U11er gab es eine Tageswertung, bestehend aus dem Punkten vom XC und Slalom. Mich verbindet mit Urach eine lange Zeit. 1991 hatte ich dort mein erstes MTB Rennen als kleiner Stöpsel, 2005 feierte ich dort meine Premiere als Stadionsprecher. Danke Urach, für das erneut tolle Miteinander! 🙂

Münstertal: 30.06.2024

Für mich die nächste Station war bei der Bike Crew Münstertal. Bereits zum 8. Mal durfte ich im schönen Obermünsteral die Rennen moderieren. Leider spielte das Wetter dieses Jahr überhaupt nicht mit: 15°C bei überwiegendem Regen. Durch die anspruchsvolle Abfahrt gab es leider auch einige Schürfwunden. Doch wie gewohnt kämpften sich die Biker durch und trotzten den Bedingungen.

Kirchzarten: 13-14.07.2024

Hier geht’s zum separaten Beitrag zum SMC in Kirchzarten im Rahmen des Ultra-Bikes 2024.

Ehrenkirchen: 20.07.2024

Impressionen vergangener Jahre

Vorstellung Team Freiburg-Schwarzwald

Am 26. Juli 2024 wird das neu gegründete Team Schwarzwald-Freiburg der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben hochkarätigen Personen aus Politik und Wirtschaft, werden wir einige Spitzensportler dabei haben. Organisiert vom Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald.

Problem: Ich bin leider raus!

Eigentlich sollte ich als Moderator durch den Abend führen, habe mich auch schon sehr auf die Veranstaltung gefreut. Wiedersehen mit vielen altbekannten Sportlern und Funktionären. Leider bin ich 3 Tage vor Veranstaltung corona-positiv getestet worden. Für mich springt kurzfristig ein: Stephan Basters, herzlichen Dank dafür!

Die Schirmherren

Schirmherren sind Olympiasiegerin Aline Rotter-Focken sowie Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn.

Ziel des Fördervereins

Unter dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“ geht es um die optimale Förderung des olympischen und paralympischen Spitzensports in der Region.

Black Forest Ultra Bike Marathon 2024

Es war mal wieder soweit! Der Ultra Bike in Kirchzarten feierte dieses Jahr seine 24. Auflage. Seit 2011 darf ich bereits dem Ultra Bike als Stadionsprecher begleiten. Auch in diesem Jahr gingen rund 3.300 Biker von jung bis alt, angefeuert von rund 10.000 Zuschauern, auf die unterschiedlichen Strecken. Auch habe ich mich wieder auf die Zusammenarbeit mit meinen jahrelangen Kollegen am Mikro Jens Wischnewski gefreut.

Highlights

Bereits zum 2. Mal in Folge war die Ultra-Strecke als UCI C1 Rennen kategorisiert.
Erstmals ist der Ultra Bike Teil der Hero Series.

Freitag

Bambini Laufrad-Trophy
ULTRA Bike meets Freitag-Abend-Spektakel

Samstag

Schwarzwälder MTB Cup
Ultra Gravel (Premiere, zur Webseite Webseite)
Ehrung Jubilare
Biker Chill Out Party

Sonntag

24. Black Forest Ultra Bike Marathon

Danke dem gesamten Organisationskomitee, für die erneut tolle Zusammenarbeit! 🙂

After Movie 2023

Schonacher Schanzenlauf 2024

Erstmals organisierte die Freiwillige Feuer Schonach am 11. Mai 2024 den Schanzenlauf und ich war als Moderator dabei. Anlass ist das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr und auch die Langenwaldschanze feierte 100-jähriges.

Es ging für die Teilnehmer darum, in Feuerwehr Vollmontur (Atemschutzgerät etc.) und in 2er Teams so schnell wie möglich vom Auslauf der Langenwaldschanze über 636 Treppenstufen einen Höhenunterschied von 112m zu bezwingen. Ziel war der höchste Punkt des Schanzenturms.

Ich sage herzlichen Dank allen Beteiligten!
– Glückwunsch an die Freiwilligen Feuerwehr Schonach für ein Mega Event
– Danke Technik-Team, für die erneut perfekte Zusammenarbeit: Impuls Licht und Ton sowie Moritz Huber Video Production!